Presseinformationen
Trotz Corona für Sterbende da
Christophorus Hospiz Verein München begleitet und unterstützt schwerstkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige auch jetzt
Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) setzt sich in Zeiten der COVID-19-Pandemie noch intensiver für eine gute Symptomkontrolle „zu Hause“ ein
Christophorus Hospiz Verein plant Zentrum für Hospiz- und Palliativbetreuung in München
Christophorus Hospiz Verein holt das Kunstprojekt „Letzte Lieder und Geschichten“ erneut nach München
"... Und die Welt steht still ... Letzte Lieder und Geschichten von Menschen in der letzten Lebensphase"
Christophorus Hospiz Verein passt Vereinsstruktur an
Neue Vereinsspitze aus Vorstand und Aufsichtsrat
GWQ und Christophorus Hospiz Verein schließen Lücke in der Palliativversorgung:
Beste Versorgung für Sterbende und Hilfe für die Angehörigen
"Letzte Lieder und Geschichten aus dem Hospiz" Nachbericht
Kunstprojekt in St. Lukas aufgeführt
Christophorus Hospiz Verein gründet Bildungsinstitut
"Hospiz ohne Mauer"
Der Christophorus Hospiz Verein München e.V. (CHV) baut mit dem Institut für Bildung und Begegnung (IBB) seine Bildungsarbeit aus | Feierliche Eröffnung
Stiftung ANTENNE BAYERN hilft übergibt eine Spende an Christophorus Hospiz München
Christophorus Hospiz München erhält Scheck von der Stiftung ANTENNE BAYERN hilft | 24.500 Euro für die Anschaffung neuer Pflegebetten
15 Jahre stationäres Christophorus Hospiz München
DHPStiftungspreis 2015 für Christophorus Hospiz Verein
Deutsche Hospiz- und PalliativStiftung honoriert spezielles Projekt des CHV für Menschen mit Behinderung
30 Jahre Christophorus Hospiz Verein in München
Fachgespräch zum Thema Sterbehilfe und Sterbebegleitung
Stiftung „Wir helfen München“ spendet 11.500 Euro an CHV
Benefiz-Lesung mit Friedrich Ani bringt 1.800 Euro
Mit Kunst das Ende des Lebens gestalten
Kunsttherapie-Ausstellung "Ohne Worte aus der Seele gesprochen" in den Räumen des Christophorus Hospiz Vereins
Hospize für ein Leben in Würde – bis zuletzt
Christophorus Hospiz Verein: 10-Jahre Palliativ-Geriatrischer Dienst
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml würdigt kompetente Begleitung von hochbetagten Menschen in der letzten Lebensphase
Kompetente Begleitung von hochbetagten Menschen in der letzten Lebensphase
Mit Musik und leisem Humor ein Lächeln zaubern
Stiftung ermöglicht Besuch der KlinikClowns bei Bewohnern des Christophorus Hospiz Vereins
Sparda-Bank-Mitarbeiter übergibt 5.000 Euro
an Christophorus Hospiz
CHV erhält Scheck aus Mitarbeiteraktion der Sparda-Bank München für den Einsatz von Atemtherapeuten
Pressemitteilung Geriatriebuch
Handbuch zur Palliativen Geriatrie – praxisnah und umfassend