Aktuelles
Hospiz- und Palliativversorgung in der Coronakrise – ein Zwischenruf aus der Sicht des Christophorus Hospiz Verein e.V. München vom 30.03.2020
Lesen Sie mehr hier.
Alle öffentlichen Veranstaltungen bis 19. April abgesagt
Die aktuelle Situation erfordert von uns allen wachsames, pragmatisches und besonnenes Handeln. Der Christophorus Hospiz Vereins e.V. München sagt als Einrichtung der Gesundheitshilfe mit besonderer Verantwortung alle Veranstaltungen und Treffen im Christophorus-Haus und alle externen Veranstaltungen zunächst bis einschließlich 19. April 2020 ab (Stand: 13.03.2020). Wir bitten hierfür um Verständnis! Vielen Dank!
Verein plant Zentrum für Hospiz- und Palliativbetreuung in München
Der Christophorus Hospiz Verein e.V. München (CHV) plant in München die Errichtung eines Zentrums für Menschen mit lebenslimitierenden Erkrankungen sowie deren Angehörigen. Damit soll eine Versorgungslücke geschlossen und nach englischem Vorbild ein offenes Zentrum aufgebaut werden, das innovative Tages, Begegnungs- und Beratungsangebote mit den bisherigen ambulanten Angeboten verknüpft. Lesen Sie mehr hier.
CHV auf dem Bogenhausener Weihnachtszauberwald
Dank dem Bezirksausschuss Bogenhausen wurde es dem Christophorus Hospiz Verein (CHV) wieder ermöglicht, beim Bogenhausener Weihnachtszauberwald dabei zu sein. Am 1. Adventssonntag repräsentierten unsere Ehrenamtlichen auf dem Festplatz vor dem Cosimabad den CHV, kamen mit den Marktbesuchern ins Gespräch, verkauften Lose und konnten so 615 Euro sammeln. Vielen Dank allen Beteiligten!
![]() |
Run for Life
Anfang September gingen, mittlerweile schon traditionsgemäß zehn Läuferinnen und Läufer des CHV beim „Run for Life" an den Start. Leider regnete es an diesem Sonntagnachmittag ununterbrochen, was unseren Teilnehmenden aber nicht die Stimmung vermieste. Die wunderschöne Strecke führte die Teilnehmer bis in den Nordteil des Englischen Gartens. Alle verbanden die Freude an der Bewegung mit der Unterstützung der Münchner Aidshilfe, mit der der CHV auf besondere Weise verbunden ist: Das stationäre Hospiz nahm 2001 in der Lindwurmstraße in den Räumlichkeiten der Münchner Aidshilfe seine Arbeit auf, bevor es 2006 nach Bogenhausen zog.
![]() |
Betriebsausflug 2019
Am bisher heißesten Tag des Jahres fand unser Betriebsausflug 2019 statt. Diesmal war die Tegernseeregion unser Ziel. Wir erklommen den Wallberg mit Bahn und und einige auch per Pedes. Am Nachmittag gab es Erfrischungen am und im Tegernsee. Für diesen rundum sehr gelungenen Ausflug bedanken wir uns vielmals bei der Organisatorin Inge Scheller.
![]() |
CHV passt Vereinsstrukur an
Der CHV hat seine Satzung geändert, um die Vereinsstruktur den Anforderungen an den Verein anzupassen.
Am Dienstag, den 30. April wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung zum ersten Mal ein ehrenamtlicher Aufsichtsrat gewählt, zu dem Renate Salzmann-Zöbeley als Vorsitzende sowie Monika Bernhardt, Dr. Kurt Fürnthaler, Prof. Dr. Johannes Kemser, Maria Knauer, Kornelie Rahnema und Inge Scheller gehören.
Die Aufgaben des Aufsichtsrats bestehen darin, die strategische Ausrichtung für den Verein vorzugeben und die Führung der Geschäfte durch hauptamtliche Vorstände zu überwachen.
Der Aufsichtsrat hat dann im Anschluss zu erstmals hauptamtlichen Vorständen berufen: Leonhard Wagner als Vorsitzenden und Sepp Raischl als weiteres Vorstandsmitglied. Mit der Strukturänderung wird sichergestellt, dass die Vorstandsmitglieder unmittelbar in die Arbeitsprozesse einbezogen sind und über die für Entscheidungen notwendigen Informationen verfügen.
Lesen Sie mehr.
![]() |
Farbenfrohes im Hospiz
Die aktuelle Ausstellung im Treppenhaus des Christophorus-Hauses zeigt moderne Werke von Angelika Schmidt. Die Künstlerin möchte mit ihren Bildern die Menschen Lebendigkeit und Lebensfreude spüren lassen. Ihre Werke sollen Kraft und Stärke geben. Wir freuen uns über diese farbenfrohen Impulse bei uns im Haus.
![]() |