"Für ein würdevolles Leben bis zuletzt" –
Vorstellung des CHV in Flyer-Format
INFO- UND PRESSEMATERIAL
Infomaterial, Pressemitteilungen und VeröffentlichungenSollten Sie weitere Informationen benötigen, so helfen wir Ihnen gerne weiter.
Cornelia Kurth
kurth@chv.org
Tel.: 089 / 13 07 87 - 30
Stationäres Hospiz –
Sicherheit und Geborgenheit in der letzten Lebensphase
Ambulanter Hospizdienst –
Sicher und gut versorgt zu Hause leben bis zuletzt
Palliativ-Geriatrischer Dienst
PDF DownloadTagesangebot »Tandem«
PDF DownloadHospiz- und Palliativberatungsdienst für Menschen mit Behinderung
PDF DownloadFachstelle Palliativversorgung in der stationären Altenhilfe in Stadt und Landkreis München
PDF DownloadEinführungs- und Vertiefungsseminare
2023
Kultursensible Begleitung, Bildung und Vernetzung
PDF DownloadWir sagen Danke – Ihre Hilfe kommt an
Flyer Spendenprojekte
"Spuren hinterlassen durch Ihre Unterstützung" –
Spenden, Stiftungen, Erbschaften
Ihre Hilfe kommt an!
Werden Sie Mitglied beim Christophorus Hospiz Verein
Sinnvolles tun – Zeit schenken
Ehrenamtliche Mitarbeit
Vorstellung des Christophorus Hospiz Verein in der Broschüre
„Für ein würdevolles Leben bis zuletzt“
Hier finden Sie unsere Jahresbericht der letzen Jahre:
Jahresbericht 2022 –
Christophorus-Haus
Jahresbericht 2021 –
Christophorus-Haus
Jahresbericht 2020 –
Christophorus-Haus
Jahresbericht 2019 –
Christophorus-Haus
CHV aktuell NR. 85 - I/2023
75 Jahre Menschenrechte
CHV aktuell NR. 84 - II/2022
Lehrt Not beten?
CHV aktuell NR. 83 - I/2022
Sehnsucht Heimat
CHV aktuell NR. 82 - II/2021
Was bleibt
CHV aktuell NR. 81 - I/2021
Humor in der Hospizarbeit
CHV aktuell NR. 80 - II/2020
Wertekonflikte in Zeiten von Corona

CHV aktuell erscheint seit 2006. Sämtliche Ausgaben gibt es digitlailisiert als PDF. Sie sehen hier eine Übersicht der Ausgaben und Titelthemen bis 2013. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns:
CHV aktuell NR. 79 I/2020 Spiritual Care
CHV aktuell NR. 78 II/2019 Die Hoffnung stirbt zuletzt
CHV aktuell NR. 77 I/2019 In Würde bis zuletzt
CHV aktuell NR. 76 II/2018 Selbstbestimmt sterben
CHV aktuell NR. 75 I/2018 Sterben heute und morgen
CHV aktuell NR. 74 II/2017 Die Zeit ist ein sonderbar Ding
CHV aktuell NR. 73 I/2017 Wohin entwickelt sich die Hospizbewegung?
CHV aktuell NR. 72 II/2016 Der Bildungsauftrag des CHV
CHV aktuell NR. 71 I/2016 Bestattungsrituale
CHV aktuell NR. 70 II/2015 Sterbehilfe und Sterbebegleitung
CHV aktuell NR. 69 I/2015 Cicely Saunders
CHV aktuell NR. 68 II/2014 Jenseitsvorstellungen
CHV aktuell NR. 67 I/2014 Ehrenamt
CHV aktuell NR. 66 II/2013 Mitleiden, Mittragen – Angehörige
CHV aktuell NR. 65 I/2013 Hospiz für alle
die hospizzeitschrift 2 / 2021
"Nicht nur Corona: 2020 – ein sehr persönlicher Rückblick aus der hospizlichen Praxis"
Zeitschrift Palliativmedizin – 2021 / Volume 01
"Belastungen, Ressourcen und der berufliche Verbleib von Mitarbeitenden in der SAPV in Bayern"
Münchner Wochenanzeiger vom 09.12.2020
"Den Veränderungen nicht alleine begegnen"
Süddeutsche Zeitung vom 28.10.2020
"Begleitung bis zum Tod"
© Süddeutsche Zeitung GmbH, München.
Mit freundlicher Genehmigung von Süddeutsche Zeitung Content (www.sz-content.de)
Bundeshospizanzeiger 4 / 2020
"Das Tagesangebot im Christophorus-Haus - ein innovatives Angebot für Menschen mit palliativem Bedarf"
Süddeutsche Zeitung vom 13.05.2020
"Sterben in Würde"
© Süddeutsche Zeitung GmbH, München.
Mit freundlicher Genehmigung von Süddeutsche Zeitung Content (www.sz-content.de)
Evangelisches Sonntagsblatt vom 03.05.2020 / 05.05.2020
"Das Sterben in Zeiten des Coronavirus"
Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2020
"Letzte Hilfe"
© Süddeutsche Zeitung GmbH, München.
Mit freundlicher Genehmigung von Süddeutsche Zeitung Content (www.sz-content.de)
STATIONEN im BR Fernsehen vom 13. Juli 2022
Als Hospizhelfer Sinn im Ruhestand finden
29. Mai 2020
Trotz Corona für Sterbende da
Christophorus Hospiz Verein München begleitet und unterstützt schwerstkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige auch jetzt
14. April 2020
Die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) setzt sich in Zeiten der COVID-19-Pandemie noch intensiver für eine gute Symptomkontrolle „zu Hause“ ein
Menschen mit lebenslimitierenden Erkrankungen, mit und ohne COVID-19-Infektion, brauchen gerade in diesen Zeiten eine adäquate Palliativversorgung, zu Hause sowie in Einrichtungen der stationären Alten- und Eingliederungshilfe.
21. Januar 2020
Zentrum für Hospiz- und Palliativbetreuung in München in Planung
Der Christophorus Hospiz Verein e.V. München (CHV) plant in München die Errichtung eines Zentrums für Menschen mit lebenslimitierenden Erkrankungen sowie deren Angehörigen.
Datenschutzhinweise für Begleitungen durch das Ambulante Hospiz- und Palliative Care-Team
PDF DownloadDatenschutzhinweise für die Teilnahme am Tagesangebot »Tandem«
PDF DownloadInformationen zum Umgang mit Spenderdaten
PDF DownloadInformationen zum Umgang mit Mitgliederdaten
PDF DownloadInformationen zum Umgang von personenbezogenen Daten im Hospizhelferbereich
PDF DownloadInformationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten bei der Mitarbeit im Allgemeinen Ehrenamt
PDF DownloadFrisch gedruckt!
Aktuelles Infomaterial & PublikationenCHV aktuell / Ausgabe 85
PDF DownloadJahresbericht 2022
PDF DownloadTagesangebot »Tandem«
PDF DownloadWerden Sie Mitglied beim CHV
PDF DownloadWir sagen Danke
PDF DownloadVorstellung des CHV (Flyer)
PDF Download